© All rights reserved.
Bewerbermappe.com
  • Home
  • Mein Account
  • Blog
Ich bin Vermieter
Bewerbermappe.com

Deine Bewerbermappe clever von der Steuer absetzen: So sparst du bares Geld bei deinem Umzug!

Von Marta von Housy inBewerbermappe

Ein Umzug ist meist mit organisatorischen Herausforderungen und hohen Kosten verbunden. Besonders, wenn der Umzug aus beruflichen Gründen erfolgt, fragen sich viele, ob sie die Umzugskosten nicht vielleicht bei der nächsten Steuererklärung geltend machen können oder es sogar Möglichkeiten gibt, dass der Arbeitgeber diesen steuergünstig bezuschusst. Zur Übernahme beziehungsweise Bezuschussung findet Ihr in unserem ersten Teil dieser Serie mehr.

In diesem Blogbeitrag gehen wir mit den Steuerexperten der DBB DATA Steuerberatung GmbH daher genau auf die Frage ein und klären, welche Möglichkeiten es in Deutschland gibt, Umzugskosten wie die Housy Bewerbermappe steuerlich geltend zu machen.

Umzugskosten von der Steuer absetzen

In Deutschland sind Umzugskosten unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten oder als Sonderausgaben von der Steuer absetzbar. Das bedeutet, dass diese Kosten die Einkommenssteuerlast mindern können.

Werbungskosten nach § 9 EStG

Wenn der Umzug aus beruflichen Gründen erfolgt, können die Umzugskosten als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Zu den beruflichen Gründen zählen beispielsweise eine Versetzung, ein neuer Job oder die Aufnahme einer ersten Berufstätigkeit.

Absetzbare Kosten sind unter anderem Kosten für die Housy Bewerbermappe, Transportkosten, Reisekosten zum Besichtigen neuer Wohnungen, Kosten für den Nachsendeauftrag, Maklergebühren für die Wohnungssuche und doppelte Mietzahlungen, wenn sich die Kündigungsfrist der aktuellen mit dem Bezug der neuen Wohnung überschneiden.

Es gibt Pauschbeträge, die ohne Nachweis angesetzt werden können. Diese Pauschalen ändern sich regelmäßig und sind abhängig vom Familienstand und der Anzahl der Kinder.

Sonderausgaben nach § 10 EStG

Einige Umzugskosten können auch als Sonderausgaben geltend gemacht werden, wenn sie nicht als Werbungskosten absetzbar sind. Dies gilt allerdings nur im Zusammenhang mit einer ersten Berufsausbildung.

Umzug aus gesundheitlichen Gründen oder wegen unzumutbaren Wohnverhältnissen
(Außergewöhnliche Belastungen nach § 33 EStG)

Obwohl oft übersehen, kann ein Umzug, der aus gesundheitlichen Gründen erfolgt, ebenfalls steuerliche Vorteile bringen. Wenn jemand beispielsweise in eine barrierefreie Wohnung umziehen muss oder der Umzug aufgrund einer ärztlichen Empfehlung notwendig ist, können die damit verbundenen Kosten als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass ein offizielles ärztliches Attest oder eine ähnliche Bescheinigung vorgelegt werden muss, die den gesundheitlichen Grund für den Umzug bestätigt. Wenn die aktuelle Wohnsituation aus objektiven Gründen unzumutbar ist – beispielsweise wegen Schimmelbefall, extremem Lärm oder anderen nachweisbaren gesundheitsgefährdenden Umständen – kann ein Umzug also steuerlich anerkannt werden.

Familienzuwachs

Ein Umzug aufgrund von Familienzuwachs, beispielsweise weil die bisherige Wohnung für eine wachsende Familie zu klein geworden ist, kann ebenfalls steuerlich berücksichtigt werden. Allerdings handelt es sich hierbei oft um eine Grauzone. Das Finanzamt erkennt solche Umzüge nicht immer automatisch an, insbesondere wenn die bisherige Wohnung noch als “zumutbar” eingestuft werden kann.

Umzug aus sozialen Gründen

In seltenen Fällen kann ein Umzug aus sozialen Gründen steuerlich geltend gemacht werden. Zum Beispiel, wenn jemand in die Nähe von pflegebedürftigen Angehörigen zieht, um diese zu pflegen.

Für alle diese Gründe gilt: Es ist essentiell, dass der Umzug nicht primär aus privaten oder persönlichen Vorlieben erfolgt, sondern aus objektiv nachvollziehbaren und nachweisbaren Gründen. Das Finanzamt verlangt hier oftmals konkrete Nachweise oder Begründungen. Es kann sinnvoll sein, sich im Vorfeld von einem Steuerberater beraten zu lassen, um sicherzugehen, dass der Umzug auch tatsächlich steuerlich anerkannt wird.

Rein privat veranlasste Kosten können gegebenenfalls als haushaltsnahe Dienstleistungen berücksichtigt werden. Hier werden jedoch lediglich die Lohnkosten berücksichtigt, beispielsweise für das Umzugsunternehmen.

Absetzbarkeit der Housy Bewerbermappe

Die Housy Bewerbermappe ist ein wichtiger Bestandteil der Umzugskosten, der steuerlich absetzbar ist, wenn der Umzug beruflich bedingt ist. Die Bewerbermappe enthält Dokumente wie: Mieterselbstauskunft, Mietzahlungsnachweis, Einkommensnachweis, Identitätsnachweis und Bonitätsauskunft, die bei der Wohnungssuche und Bewerbung eine Rolle spielen. Insgesamt bietet die steuerliche Absetzbarkeit der Bewerbermappe eine finanzielle Entlastung für Arbeitnehmer und fördert die berufliche Mobilität. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Steuergesetze und -vorschriften zu beachten und gegebenenfalls professionelle steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Absetzbarkeit korrekt beantragt wird.

198
Like diesen beitrag
22 Beiträge
Marta von Housy

Neueste Beiträge

Deine Bewerbermappe clever von der Steuer absetzen: So sparst du bares Geld bei deinem Umzug!

Deine Bewerbermappe clever von der Steuer absetzen: So sparst du bares Geld bei deinem Umzug!

Sicher Umzugskosten sparen: Entdecke, wie du in Deutschland die Absetzbarkeit von Umzugskosten, inklusive der Bewerbermappe, steuerlich optimieren kannst. Erfahre alles über rechtliche Normen und Paragrafen für maximale Steuervorteile.
Dein Arbeitgeber zahlt! So erhältst du deine Bewerbermappe kostenlos!

Dein Arbeitgeber zahlt! So erhältst du deine Bewerbermappe kostenlos!

Entdecke, wie du dir die Kosten für deine Bewerbermappe von deinem Arbeitgeber erstatten lassen kannst! Erfahre, wie steuerfreie Sachzuwendungen deine Finanzen entlasten und deine Jobzufriedenheit steigern können. Hol dir wertvolle Tipps von unseren Steuerexperten. Klicke jetzt, um mehr zu erfahren!
Hilfe bei der Wohnungssuche: Kosten für Bewerbungsunterlagen und mehr mit Unterstützung der Agentur für Arbeit!

Hilfe bei der Wohnungssuche: Kosten für Bewerbungsunterlagen und mehr mit Unterstützung der Agentur für Arbeit!

Selbst bei begrenztem Budget ist die Traumwohnung erreichbar! Erfahre, wie dir die Agentur für Arbeit bei Bewerbungsunterlagen und Wohnungsbeschaffungskosten helfen kann. Entdecke die rechtlichen Möglichkeiten und einfache Schritte zur finanziellen Entlastung.

Jetzt Bewerbermappe bestellen

  • Bewerbermappe Bundle Bewerbermappe Bundle
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 19,99€ 49,98€ inkl. MwSt.

Folge uns

Newsletteranmeldung



    • Dein Arbeitgeber zahlt! So erhältst du deine Bewerbermappe kostenlos!
      Voriges BeitragDein Arbeitgeber zahlt! So erhältst du deine Bewerbermappe kostenlos!

    Ähnliche Beiträge

    Dein Arbeitgeber zahlt! So erhältst du deine Bewerbermappe kostenlos!
    Bewerbermappe

    Dein Arbeitgeber zahlt! So erhältst du deine Bewerbermappe kostenlos!

    Hilfe bei der Wohnungssuche: Kosten für Bewerbungsunterlagen und mehr mit Unterstützung der Agentur für Arbeit!
    Bewerbermappe

    Hilfe bei der Wohnungssuche: Kosten für Bewerbungsunterlagen und mehr mit Unterstützung der Agentur für Arbeit!

    Wohnberechtigungsschein: Wie du mit dem WBS sparen kannst
    Bewerbermappe

    Wohnberechtigungsschein: Wie du mit dem WBS sparen kannst

    Dein Wegweiser zu Nebenkosten: Das solltest du wissen!
    Bewerbermappe

    Dein Wegweiser zu Nebenkosten: Das solltest du wissen!

    Schreibe einen Kommentar (Cancel reply)

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    *
    *

    Bewerbermappe

    • Home
    • Sicherheit
    • Preise
    • FAQ
    • Kontakt

    Unternehmen

    • Über Sparkasse
    • Über die Kooperation
    • Über Housy
      • Security policy

    Allgemeines

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Abonniere unsere Newsletter

    Logo_bewerbermappe
    Sparkasse_Logo_Header_weiss-0a21e3bcf7

    © 2025 HOUSY GMBH – Made with ❤ in Berlin

    Anmelden

    Copy
    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}